- Details
Schulung Februar 2010 | |
Datum | 16.02.2010 |
Übungsverantwortlicher | |
Teilnehmer | 26 |
Thema | Faschingdienstag |
Da dieser Schulungstermin ausgerechnet auf den Faschingsdienstag fiel, wurde der Abend in gemütlicher Runde im Feuerwehrhaus Unterschaden verbracht. Schwerpunkt bildete dabei ein Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen, Übungen und Schulungen anhand von Fotos. |
- Details
|
Tierrettung Katze auf Baum in der Ortschaft Waschpoint |
Einsatzart | Tiere in Notlage |
Dauer | 02.04.2009/18:30 bis 02.04.2009/19:30 |
Alarmstufe | 1 |
Eingesetzte Feuerwehren | Pupping |
Einsatzleiter | HBI Adolf Aumaier |
Im Einsatz | 3 Kameraden der FF Pupping |
Die Feuerwehr Pupping wurde von einem besorgten Gemeindebürger um Hilfe gebeten. Eine junge Katze war auf einen Baum geklettert und saß nun fest.
Da sich zu diesem Zeitpunkt 3 Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, rückten diese unverzüglich zu diesem Tierrettungseinsatz in die Ortschaft Waschpoint aus. Am Einsatzort angelangt fanden wir eine junge Katze, die sich in einer Baumkrone festkrallte und um ihr Leben schrie. Kurzerhand wurde die Schiebeleiter vom Fahrzeug in Stellung gebracht und die Katze durch unseren Gerätewart, AW Hans Schapfl, vom Baum geholt. Nach der Rettung suchte sie sofort das Weite. Laut Angabe des Entdeckers hockte sie schon den ganzen Tag in der Baumkrone. Hier noch ein paar Eindrücke vom Ort des Geschehens:
|
|
|
- Details
Maschinistenlehrgang Tag 2 Abschluss |
|
Datum | 04.04.2009 |
Lehrgangsleiter | HAW Markus Reifenmüller (Hauptamtswalter für Ausbildung Bezirk Eferding) |
Teilnehmer | 2 |
Thema | Grundausbildung an der TS |
|
|
Tag 2 und somit der letzte Abschnitt in der Ausbildung zu einem perfekten Maschinisten. Nach erfolgter Anwesenheitskontrolle wurde unverzüglich mit dem Theoretischen Teil begonnen: • Der Maschinist - Fahrzeuglenker - Aufgabe in der Löschgruppe Nach einer kurzen Jausenzeit wurde schließlich ein Stationsbetrieb aufgebaut, wo Folgendes in der Praxis geübt wurde: • TLF - Anspeisung Am Nachmittag wurde zuerst die praktische und im Anschluss die theoretische Erfolgskontrolle in Angriff genommen. Im Wesentlichen ging es im praktischen Teil um Fehlersuche an der TS. Ein bunt gemixter Abschlussfragebogen rundete eine interessante Maschinistenausbildung ab. Die Kameraden unserer Wehr (LM Florian Allersdorfer, HFM Thomas Huemer) bestanden diesen Lehrgang mit ausgezeichnetem Erfolg. Herzliche Gratulation auch seitens des Redaktionsteams! |
- Details
Monatsübung April 2009
Datum | 07.04.2009 |
Übungsverantwortlicher | AW Erwin Schwarzbauer |
Teilnehmer | 20 |
Übungsannahme | Bergung einer verschütteten bzw. eingeklemmten Person |
Der Monat April wurde mit einer Technischen Übung eröffnet. Ziel dieser Übung war es, eine eingeklemmte Person so rasch und so schonend wie möglich aus ihrer Notlage zu befreien. | |
|
|
Der Einsatzleiter führte die Erkundung der Lage durch. |
Unverzüglich wurde mit den Erste Hilfe Maßnahmen begonnen. |
|
|
Zur Unterstützung wurde auch ein Gabelstapler verwendet. |
Die Bergung des Verletzten ist in vollem Gange. |
|
|
Einige hundert Kilo schwere Betonstücke mussten mit äußerster Vorsicht entfernt werden. |
Für die Bedienung des Steuergerätes für die Luftkissen brauchte man viel Gefühl. |
|
|
Nach einer guten halben Stunde konnte die Person aus ihrer Lage befreit und dem Notarzt übergeben werden. |
Nach einer kurzen Übungsnachbesprechung ging ein lehrreicher Übungsabend im April zu Ende. |