Freiwillige Feuerwehr Pupping

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Ausrüstung
  • Sachbereiche
  • Einsatztagebuch
  • Bewerbsgruppe
  • Uniformen, Abzeichen, Auszeichnungen
  • Galerie
  • Sicherheit / Heiße Tips
  • Downloads
  • Links
  • Abkürzungen
  • Feuerwehr im Ausland
  • Humor

Infobox

  • Telefon
  • Statistik
  • So finden Sie uns
  • Offenlegung

Besucherzähler

Heute: 1
Gestern: 47
Diese Woche: 197
Dieser Monat: 83
Total: 934.148
Österreich 79,0% Österreich
Vereinigte Staaten von Amerika 9,1% Vereinigte Staaten von Amerika
Deutschland 4,6% Deutschland

Total:

42

Länder
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
Einsätze in OÖ
Unsere Sponsoren
Unwetterzentrale
Hochwasser
Strahlenwerte
Details
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2016
Leistungsabzeichen / Kärnten

Die aktuell in Kärnten durchgeführten Leistungsbewerbe gehen zurück auf das Jahr 2005, als eine bis dahin völlig neue Form der Leistungsbewerbe eingeführt wurde:

  • Stufe Bronze (jeweils A und B)
  • Stufe Silber (jeweils A und B)
  • MLB (Mannschaftsleistungsbewerb - vorher Stufe IV).

Die neue Form der Leistungsbewerbe führte auch wieder zu einem neuen Leistungsabzeichen, das auch heute noch verliehen wird. Die verschiedenen Stufen sind dabei erst bei näherer Betrachtung ersichtlich (Blatt auf der rechten Seite und senkrechter Schriftzug "KLFV" links).

2005 Ktn FLAB avers 2005 Feuerwehrleistungsabzeichen Bronze
2005 Ktn FLAS avers 2005 Feuerwehrleistungsabzeichen Silber
2005 Ktn FLAS avers 2005 Feuerwehrleistungsabzeichen Gold

Die Leistungsbewerbe wurden jährlich in den Stufen Bronze und Silber durchgeführt. Lediglich 2016 erfolgte eine Absage des Landesbewerbes aus organisatorischen Gründen.

Der Mannschaftsleistungsbewerb wurde erstmals 2007 abgehalten und ab dann in den ungeraden Jahren.

Kärnten führt auch die Atemschutzleistungsprüfung nach landeseigenen Vorschriften durch und verleiht dafür ein eigenes Abzeichen in drei Stufen. Aktuell nicht bekannt ist, seit wann dieses Leistungsabzeichen verliehen wird.
 Ktn AsLAB avers Atemschutzleistungsabzeichen Bronze
 Ktn AsLAS avers Atemschutzleistungsabzeichen Silber
Ktn AsLAG avers Atemschutzleistungsabzeichen Gold

Das Technische Leistungsabzeichen ist das jüngste Abzeichen in Kärnten. Es ist jedoch nicht zu verwechseln mit dem bundeseinheitlichen Abzeichen Technische Hilfeleistung, bei dem der technische Einsatz (Bergung einer verletzten Person aus einem Unfallfahrzeug) simuliert wird. Hier geht es vielmehr um ein Leistungsabzeichen für Maschinisten.

Erstmals am 14. November 2015 haben sich insgesamt 34 Teilnehmer, die von den Bezirken als zukünftige Bewerter nominiert wurden, der Technischen Leistungsprüfung unterzogen und Wissen und Fertigkeiten im Umgang mit Tragkraftspritzen, Notstromaggregaten, Schmutzwasserpumpen, Tauchpumpen etc. sowohl bei der theoretischen Wissensüberprüfung als auch in der praktischen Handhabung unter Beweis gestellt. 

2016 Ktn THLB avers 2015 Technisches Leistungsabzeichen Bronze

 



Details
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2016

Leistungsabzeichen

Ausbildung und ständige Übung sind das Um und Auf für die Einsatzbereitschaft der Mitglieder. Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen.

Zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und zur Hebung des Standards dienen daher vorwiegend die regelmäßig stattfindenden Übungen aber auch die diversen Leistungsbewerbe, in denen die Feuerwehrmänner ihr Können unter Beweis stellen. Sichtbares Zeichen der bei diesen Bewerben erzielten Erfolge sind die Leistungsabzeichen

Ausgehend vom Heimatbundesland Oberösterreich werden aktuell auch die anderen Bundesländer der Reihe nach erforscht und dokumentiert.

  • Oberösterreich
  • Kärnten / Feuerwehrleistungsabzeichen, Atemschutzleistungsabzeichen, Technisches Leistungsabzeichen
  • Kärnten / Leistungsabzeichen für Maschinisten und Leistungsabzeichen für Maschinisten und Kraftfahrer

Details
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2015

Abzeichen zur Erinnerung an 50 Jahre
Wasserwehr-Leistungsbewerb
 in Oberösterreich 1962-2011

WLA OOe 50

Details
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2015

Abzeichen zur Erinnerung an 60 Jahre
Landes-Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
in Oberösterreich 1956 bis 2015

FLAG OOe 60 avers

Seite 2 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10